Rosa ist in der Zuchtstätte ,,van Millus,, bei einer langjähriger und
erfahrener Züchterin in Holland geboren worden. Die Mutter, Brandy z Osecskych
haju, ist eine Tschechin, der Vater, Eiko Mayo no Koya, ist ein Schweizer.
Umgezogen ist die Rosa nach Österreich. Also, ein richtig europäischer Hund. Von
diesem Wurf hat sie noch 4 Geschwister – 4 Schwestern: Donna, Caly, Fleur und
Cindy. (In Holland muss man sich nicht nach Alphabet halten, die Welpen dürfen
Namen mit verschiedenen Anfangsbuchstaben bekommen.) Die lange Fahrt,1200km bis
ins neue Zuhause hat Rosa mit kurzen Pausen sehr gut überstanden und die meiste
Zeit verschlafen.

Hallo, winky-winky, das bin ich Rosa,
Abschiedsbussi von der Mama Brandy.
(in der Mitte) mit meinen Schwestern.
(Foto: van Millus)
Auch die nächste Tage und Nächte waren völlig problemlos. Nicht
ein Lackerl ist daneben gegangen. (Da ich immer zu Hause bin ,
ging ich nach dem Essen oder Aufwachen, mit Rosa schnell nach
draussen.) Überraschend ohne zu weinen, hat sie die Nächte auf
meinem Gewand, oder unter einem Schafhocker verschlafen. Dieser
Hocker hat die Form eines Schafes und ist mit dem Schaffell
überzogen. Diesen haben wir uns, nach dem Tod unserer
Mittelspitze anfertigen lassen. Beim Frühstück waren wir gewöhnt
unsere weissen Pelze unter dem Tisch zu streicheln und das Schaf
war in unserer spitzenloser Zeit ein pelziger Ersatz. Nun, hat
auch die Rosa in dem Schaf vielleicht eine Ersatzmama gefunden.


Rosa 9
Wochen alt. Rosa fast 5 Monate alt. Es ist Rosa
20 Monate alt.
Der erste
Tag schon ein bischen zu eng geworden. Wenn es
Unten nicht
im neuen
Zuhause. mehr
passt, versuche ich
es
halt Oben.

Rosa 9 Wochen alt. Rosa 10
Wochen alt.
Meine erste Schritte im neuen Garten. Der erste
Schnee.
Ein ganz normales Holzscheitel zum heizen, Holzspielzeug,
Kartonschachteln und Klopapierrollen haben bei dem Zahnwechsel
die Bissschäden an den Möbeln verhindert. Rosa war überhaupt ein
sehr angenehmer Welpe. Nie geweint, sie hat sich auch alleine
beschäftigen können und ist immer lustig. Mit ihren verrückten
Ideen und lustigen Grimassen hat sie uns von Anfang an immer zum
Lachen gebracht.

Mein süsses Milchzahnlächeln. Oder zeige ich Nein, ich
weine nicht, ich schäme mich.
doch, wie gefährlich ich bin?

Erst habe ich mich im Garten gewälzt, jetzt Nein, das war
nicht ich, das war jemand
wälze ich mich im Bademantel meines Anderer.
Herrchens und in 2 Stunden bin ich wieder
ganz weiss.
Ich wollte sagen – Schade, dass die Welpenzeit so schnell
vorüber gegangen ist, muss es aber nicht, denn die Rosa ist
auch als Erwachsene genauso verrückt, lustig , verspielt und
neugierig geblieben, wie sie als Welpe war. Nun ist sie ein
Gross-spitz geworden. Und den haben wir eben gewollt.
Rosa ist eine stolze, selbstbewusste Hündin, aber ihrem
Frauchen folgt sie aufs Wort. (Den anderen Familienmitglieder
folgt sie nur auf das zweite Wort). Gegenüber anderen tierischen
Mitbewohner unseres Gartens ist sie herrschaftlich. Sie weis, wo
welche Tiere ihr Reich haben und leidenschaftlich gern hilft sie
die Gänse in den Stall zu treiben, sowie bei den Ziegen, falls
sie ausbrechen wollen. Und dass die Ziegen keine zimperlichen,
sondern auch stolze Tiere sind, hat sie die Härte der Hörndeln
auch schon ausprobiert. Das hat die Rosa aber überhaupt nicht
abgeschreckt. Sie ist noch schneller und vorsichtiger geworden
und ihre Spässe, Ziegen und Esel am Schwanz zu ziehen, lässt
sich nicht verderben. Schnell ist sie wieder am anderen Ende des
Gartens, weil ein Henderl erlaubte sich, den Zaun zu
überfliegen. Es wird ihm gezeigt, dass es schnell wieder zurück
muss., sonst wird es als Spielzeug genutzt.. Da kann ich mich
auf den, bei Spitzen nicht ausgeprägten Jagdinstinkt, dann nicht
mehr verlassen. Dagegen in dem Hühnergarten, wo sie sein sollen,
sind die Hühner für sie nicht mehr interessant und werden
ignoriert. Ordnung muss sein, meint die Rosa und läuft schon
wieder zurück, weil der Postler gekommen ist und das musst man
doch gleich melden.

Rosa 10 Wochen alt.
Echt praktisch. Da kann ich mir das
Schwänzchenziehen ohne
Gesundheitsschaden antrainieren und
draussen kann ich das praktizieren.

Rosa fast
3 Monate alt. Rosa 3 ½ Monate alt.
Das guckst Du, wer ich bin, was? He-He, fang mich
Zuza, wenn Du kannst!

Rosa 8 Monate alt.
Und keine Widerrede, ich bin die Chefin Du bist ein
grosser Weisser, ich bin aber auch
des Tiergartens. eine weisse
Grosse. Warum sollte ich denn vor
dir Angst haben?
Rosa ist mutig., hat keine Angst weder vor fremden Dingen, noch
vor fremden Geräuschen. Staubsaugen, Rasenmähen... überall
möchte sie mitmachen.
Beim Gewitter, wenn es blitzt und donnert, macht ihr das nichts
aus. Sie steht vor dem Fenster und beobachtet das Ganze. Sogar
am Sylvester, wenn es überall kracht und andere Tiere sich
verstecken und fürchten, springt sie auf den Balkon und schimpft
alle Krachverursacher. Ohne Grund bellt sie aber nie. Sie kann
auch stundenlang auf dem Balkon liegen und alles ruhig
beobachten.
Mit anderen Hunden verträgt sie sich gut, aber nicht alle sind
ihr sympatisch. Falls einer kein Interesse an gemeinsamen Spiel
zeigt, dreht sie sich um und geht. Unsicher fühlt sie sich nur,
wen sie von mehreren fremden Hunden bedrängt wird. Eifersuchtig
ist sie aber schon. Kaum möchte ich einen fremden Hund
streicheln, kommt sie zu mir und mit ihrer Nase leitet sie meine
Hand an den richtigen Rücken.

Mit Katzen, da hat sie wieder eigene Spässe. Eigentlich nur mit
einer. Unsere schwarze Katze Theodora, verträgt sich weder mit
anderen Katzen, noch mit Hunden. Sie mag keinen Spass, deswegen
wird sie meistens von der Rosa ignoriert. Aber unsere getigerte
Katze – Tamira, mag zwar keine Menschen, dafür
,,masochistische,, Spiele mit der Rosa. Wenn es Zeit zum Essen
ist, meist legt sich die Rosa zu ihrer Schüssel und wartet. Sie
ist kein verfressener Hund, aber sie provoziert gerne. Falls
die Katzen Interesse an ihrem Futter zeigen, steht sie auf,
zeigt majestätisch, wem denn die Schüssel gehört und erst dann
wird gefressen. Provozieren kann die Tamira aber auch gut. Und
Rosa lässt sich es nicht zweimal sagen. Sie schnappt die Tamira
am Hals und verwendet sie als Spielzeug. Je mehr gequitscht
wird, um so besser glänzt unser Fussboden. (mit Katzenfell
poliert) Wenn die Tamira schon genug hat, kriegt Rosa eine
,,Ohrfeige,, von ihr und Tamira springt auf das Fensterbrett.
Dort ist ihr Sicherheitsplatz, dort hat sie ihre Ruhe. Falls die
Tamira aber noch nicht ,,befriedigt,, wurde, springt sie wieder
zur Rosa runter und ,,masochistische,, Spiele wiederholen sich
weiter. Dazu muss ich sagen, dass die Rosa niemals richtig
zuschnappt und die Katze nie verletzt.

Rosa 10 Wochen alt.
Kann ich Dich wirklich nicht
zu Spielen überreden?

Rosa 1 Jahr alt.
Wolltest Du vielleicht eine Nackenmassage? 10
Minuten Frieden.
Rosa liebt alle ihre Spielzeuge. Besonders die Plüschquitschies.
(Es ist so interessant, was sich denn so alles im Bauch des
Stofftierches befindet.) Aber genauso gern wird einer
Plastikflasche nachgelaufen, Kartonschachtel vernichtet,
Tennisball, oder Stück Holz apportiert, Seil gezogen, oder
Papierrolle zerrissen. Sie kann mit Allem spielen. Sehr gern
spielt sie mit Kindern, oder mit mir auch ohne Spielzeug. Sie
ist nicht lästig und kann sich auch alleine beschäftigen.

Rosa 10 Wochen alt.
Dieses Babyhündchen habe ich
von meiner Züchterin aus Holland
bekommen. Es quitscht so schön.

Rosa 10 Monate alt mit meiner besten Helferin
Rosa mit fast 2 Jahren.
-Nichte Laura aus der Schweiz. Gemeinsam
spielen, gemeinsam Leckerli
Was hast Du gesagt, Fraudi? Dass Henderl
vom Herrchen teilen.
rupfen darfst nur Du?


Rosa 4 Monate alt.
Nach dem Stall ausmisten noch spielen. Und dann sind
wir beide hundemüde.
Mit dem Wasser und im Wasser hat Rosa den richtigen Spass. Als
Welpe hat sie oft in ihrer Wasserschüssel mit den Pfoten
gespielt und das Wasser beobachtet. Sogar das Wasser in der
Klomuschel hat sie fasziniert. Wenn ich bade,“ kontrolliert“
sie mit der Pfote die Wassertemperatur, bei den Tieren schnappt
sie nach dem Wasser, während ich die Behälter mit dem Schlauch,
oder der Giesskanne fülle. Und nicht einmal Minusgrade im Winter
haben sie vor dem Sprung ins Gänsebecken abgehalten. Bei unseren
Spaziergängen zum Bach holt sie die Äste aus dem Wasser, bringt
die Bälle, beobachtet Fische oder buddelt sich aus dem Sand
etwas raus. Richtig geschwommen ist sie noch nicht. Bis zum
Hals, tiefer geht sie nicht.

Rosa 3 ½ Monate alt.
Fraudi, bin ich ein kleiner Eisbär?

Rosa 5 Monate alt.
Rosa 3 ½ Monate alt.
Hm, ich studiere, ist das ein Luxusmäuseloch Muss ich
schnell als Erste ausprobieren, bevor
mit Schwimmbad? die Gänse das
Wasser schmutzig machen.

Rosa fast 2 Jahre alt. Wasserspiele im Bach von der ,,Kot`de
Zicken Beach,,.
Hey Fraudi, wirft doch was! Na, hast Du
nichts ,,grösseres,, gefunden?

Am Hundestrand von Lignano Sabbiadoro. Im Fernseher
habe ich einen Bär gesehen, der ist
Fraudi, gehe nicht so weit. Ich weis gar nict,
auch auf so einem rutschigen Ding gestanden,
ob ich schwimmen kann.
und der Fisch ist ihm selbst ins
Maul gesprungen.

Rosa 1 ½ Jahre alt.
Gerade habe ich mir ein Stücken Holz rausgefischt, und jetzt ist
es wieder weeeg.
Wenn die Rosa nicht gerade im Garten ist, ist ihr Lieblingsplatz
die Küche. Durch die Balkontüre hat sie prima Aussicht. Sie
darf sich im ganzen Haus bewegen, aufhalten tut sie sich aber
immer nur in der Küche. Dort schläft sie auch. Am Boden, oder
auf der Bank. Ihren Hundekorb benutzt sie zum spielen, Knochen
knabbern oder ,,Beute,, unter den Polster einzugraben. Mit uns
im Schlafzimmer zu schlafen wollte sie von Anfang an nicht. Nur
wenn sie jemanden aus der Familie aufwecken soll, mit riesen
Freude springt sie stürmisch ins Bett, krabbelt sich unter die
Decke, kitzelt, ,,küsst,,... Auch ein Toter würde aufwachen. Und
wie schnell sie gekommen ist, so schnell ist sie wieder weg.
Aufgabe erfüllt. Mit gleicher Freude unter lautem quitschen
werden Freunde begrüsst. Dagegen Fremde werden angebellt und
gestellt. Nur mit dem Befehl, dass es in Ordnung ist und sie von
uns übernommen werden, akzeptiert Rosa sie als Besucher. Nie
hat sie jemanden gebissen.

Rosa 5 Monate alt.
Schau mir in die Augen, Grosser! Lass
Dich beschnuppern. Interessant.

Rosa 1 ½ Jahre alt.
Rosa ist sehr neugierig. Nicht weil sie ein Weiberl ist, es ist
typisch für einen Spitz. Überall dabei sein, alles sehen,
beschnuppern, alles ausprobieren, einen Überblick zu halten. Sie
ist sehr Intelligent. Nicht weil sie ein Weiberl ist, sondern
weil sie ein Spitz ist. Sie lernt sehr leicht, schnell und mit
Freude verschiedene Befehle oder Kunststücke.

Rosa 10 Wochen alt.
Was kann denn da drinnen sein? Schaue ich Nur ein
altes Brot für Hühner.
schnell nach.
Aber trotzdem muss ich es kosten.

Rosa fast 2 Jahre alt. Bei der Hütte in der Slowakei.
Neugierig? Neeein. Ich helfe dem Tomi nur Ich bin kein
neugieriges Weiberl am Fenster, aber
etwas suchen. bewachen muss ich
überall. Pflicht ist Pflicht.
Wenn sie uns am Abend ihr ,,Theater,, vorspielt, schalten wir
den Fernseher ab und beim beobachten kommen wir nicht aus dem
Lachen heraus. Immer will sie gute Laune verteilen.


Nein, das sind nicht Omas Nachtkasterlzähne. Die sind echt und
gehören nur mir.
Rosa ist auch eine sehr gute ,,Helferin,,. Beim Holz richten
hilft sie die Klötze wegtragen (in alle Richtungen), bei der
Gartenarbeit gräbt sie die Löcher aus (nicht unbedingt dort, wo
vorgesehen ist), von den Ziegen abgeknabberte Äste hilft sie
mir weg ziehen (immer verkehrte Richtung). Grosse
Kartonschachteln am Feuerplatz zu verbrennen ist sperrig und
gefährlich. Die muss man doch ein bischen zerkleinern. Fraudi
braucht dann nur mehr die 100 Stückchen absammeln. Und mit
leerer Scheibtruhe soll mann auch nicht fahren. So ein
Frauditaxi ist doch sehr bequem. Man ist mit Fraudi zusammen und
gleichzeitig hat man schönen Ausblick. Rosa lässt keine
Gelegenheit mit der Scheibtruhe zu fahren aus. Auch beladen
mit Erde oder Heu, findet sie Plätzchen ganz oben für sich.

Rosa 10 Wochen alt.
Als anständiges Mädchen lerne ich fleissig die
Haushaltarbeiten. Zusammenkehren, Geschirr waschen...

Rosa 3 ½ Monate alt. Rosa 10 Monate alt mit
Lauras Schwester- Sophia.
Ich helfe Dir Fraudi. (Das Holz aus Ich werde Dir soo
behilflich sein, dass es zwar länger
der Scheibtruhe klauen.) Bis Du dauern wird, aber umso
mehr Spass werden wir
dann mit Aufsammeln fertig bist,
gemeinsam
haben.
wird Dir eh schon warm.
Rosa 10 Monate alt.
Fraaaudiiiii! Ist schon beladen, He, da war ich
heute wieder fleissig. Kann ich meinen
Du kannst kutschieren. Stolz richtig
geniessen.

Rosa 2 jahre alt. Rosa 1 ½ Jahre
alt.
Maulwurfe verscheuchen. Da kriege ich Wenn das
Frauchen nach der Arbeit müde ist,
bestimmt ein dickes Lob vom Fraudi. (oder doch nach
der Gulaschparty?), wärme ich
sie und pass ich
auf sie auf.
Genauso gern, wie mit der Scheibtruhe, fährt sie Auto. Egal wie
lang, egal wohin, Hauptsache sie ist mit uns. Wenn ich zur
Familie in die Slowakei fahren muss, den ganzen Tag weicht sie
keinen Schritt von meiner Seite. Nur ja nicht, dass ich sie
viellecht mitzunehmen vergiss. Glücklich springt sie in ihre
Transportbox, kurz wird mit der Decke und Polster ihr ,,Nest,,
umgebaut, dann legt sie sich nieder und schläft. Beim reisen
ist sie so ruhig, dass wir gar nicht wissen, ob wir sie wirklich
mitgenommen haben. Falls wir aber nur kurz wohin müssen und sie
bleibt zu Hause, genügt: ,,Bleib da, ich komme gleich,,.Sie
dreht sich um, geht zur Balkontüre, verabschiedet uns und geht
schlafen. Falls es auch einige Stunden dauern sollte, sie macht
nichts kaputt, sie klaut nichts vom Tisch, sie zerkaut kein
Gewand. Und wenn ich nur vom Einkauf zurück komme, freut sie
sich so wie wenn sie mich das ganze Jahr nicht gesehen hätte.
Das Schönste für sie ist in unserer Nähe zu sein.

Im Frauchens Arm und am Herrchens Bauch fühle ich mich am
wohlsten.

Ich muss Dir was flüstern, Tomi. Ich mag Dich sehr.
So ist sie, unsere Rosa. Ein einfacher ehrlicher Grossspitz.
Eben wie alle Spitze sind –
ein perfekter Familienhund .

Rosa 7 Monate alt. Rosa
20
Monate alt.
Vielleicht haben Sie beim lesen auch Spass gehabt,
vielleicht in manchen Situationen Ihren Liebling
wiedererkannt. Viellecht werden Sie sich für einen Spitz
entscheiden, wenn Sie einen treuen Freund suchen und vielleicht
gerade für GROSSSPITZ, weil er eben zu Ihnen passt.

Meine Mutter hat mir Liebe zur Natur
und zu den Tieren
hinterlassen. Sie hat
Rosa sehr geliebt. Das ist eines, der
letzten Bilder mit ihr. Rosas Welpen, auf
die sie sich so
gefreut hat, wird sie nicht
mehr sehen.
 |